13. Kindergeld – ein Teil Ihrer Altersvorsorge

Als junge Familie sind Ihre finanziellen Mittel, aufgrund der vielfältigen Ausgaben, oft knapp – da kommt Ihre Altersvorsorge meist zu kurz.

Alter lässt sich nicht #aufschieben, daher ist es für Sie wichtig schon jetzt Ihre Zukunft zu sichern. Denn die Statistik zeigt: von Altersarmut betroffen sind überwiegend Frauen*.
Gründe hierfür sind oftmals, ...

  • geringerer Verdienst bei Frauen
  • weniger Beitragsjahre durch Elternzeit
  • niedrigere Beiträge durch Teilzeitarbeit
  • Abstriche bei Karriere und Einkommen durch Kindererziehung und ggfs. Pflege der Eltern.


Davor möchten wir Sie schützen. Dank der staatlichen Förderung ist Ihr "13. Kindergeld" kein Märchen sondern Ihre Altersvorsorge, denn mit einem geringen monatlichen Betrag und dem staatlichen Zuschuss lässt sich GROSSES erreichen.

Sichern Sie sich Ihren Termin zur Genossenschaftlichen Beratung "Altersvorsorge", denn bei unseren zertifizierten Vorsorgeberatern ist Ihre Zukunft in besten Händen.

*Quelle: https://www.zeit.de/arbeit/2018-01/altersarmut-frauen-ruhestand-jobbing


Zahlen & Fakten

Statistische Zahlen zur derzeitigen Rentensituation


Die staatliche Förderung für Ihre Kinder:


Verständlich erklärt: Gesetzliche Rentenversicherung

Die gesetzliche Rentenversicherung ist Ihnen zu kompliziert? Hier wird Ihnen kurz und knapp das Wichtigste erklärt – leicht verständlich.