Rechnungen bequem bezahlen
Digitale Services Scan2Bank
Rechnungen bequem und unkompliziert bezahlen - im OnlineBanking und in der VR Banking App
Das digitale Serviceangebot der VR Bank Dreieich-Offenbach eG wird permanent weiterentwickelt. Ein Higlight ist Scan2Bank. Insgesamt stehen Ihnen damit drei Funktionen zur Verfügung:
- Scan2Bank in der VR Banking App
- Scan2Bank im OnlineBanking
- Scan2Bank für Anhänge
Lernen Sie die neuen Funktionen jetzt kennen und schätzen.
Rechnungen fotografieren und überweisen
Mit der Funktion Scan2Bank Ihrer VR BankingApp können Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet schnell und unkompliziert Rechnungen bezahlen. Fotografieren Sie die gewünschte Rechnung und alle Rechnungsdaten werden automatisch in die Überweisungsmaske übertragen. Händisches Eingeben von Rechnungsdaten gehört der Vergangenheit an.
Die Rechnungsdaten werden mittels einer Texterkennung ausgelesen.
Schritt für Schritt-Anleitung
- Starten Sie Ihre VR Banking App.
- Wählen Sie über das Menü 'Banking' > 'Überweisung' das Girokonto aus, das belastet werden soll.
- Wählen Sie anschließend 'Foto-Überweisung'.
- Über 'Rechnung', 'Überweisungsträger' bzw. 'QR-Code' suchen Sie die gewünschte Scan-Funktion aus.
- Folgen Sie zum Scannen den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Auf 'Weiter' klicken.
- Die Überweisungsmaske öffnet sich mit den eingelesenen Daten. Überprüfen Sie die Eingaben auf Korrektheit und schließen Sie die Überweisung wie gewohnt mit der TAN-Eingabe ab.
Einfach & schnell Rechnungen einlesen
Liegt Ihnen eine Rechnung im PDF-, TIF/TIFF-, JPEG- oder PNG-Format vor, können Sie diese einfach im OnlineBanking in der Scan2Bank-Maske ablegen und das Überweisungsformular wird automatisch ausgefüllt.
Und so funktioniert es:
- Melden Sie sich mit Ihrem VR-NetKey im OnlineBanking Ihrer VR Bank Dreieich-Offenbach eG an, wählen das betreffende Konto aus klicken auf 'Überweisung'.
- Wählen Sie die Funktion 'Rechnung hochladen'.
- Ziehen Sie per Drag-and-Drop-Funktion die Rechnung in Scan2Bank-Maske. Alternativ kann die Rechnung via Dateiordner hochgeladen werden.
- Mit 'Bestätigen' wird die Rechnung ausgelesen und die Felder der Überweisung befüllt.
- Prüfen Sie die Angaben in Ihrer Überweisung und geben Sie wie gewohnt mit einer TAN den Überweisungsvorgang frei.
- Hinweis: Die Datei darf nicht größer als 4 MB sein.
Mitteilung schreiben im OnlineBanking inkl. Anhänge
Weiterhin besteht die die Möglichkeit, Dokumente per Drag-and-Drop an eine Mitteilung im Online-Banking zu hängen. Damit können Sie komfortabel und ganz einfach über einen gesicherten Kommunikationskanal Ihre Dokumente übertragen.
Und so funktioniert es:
- 'Nachricht schreiben' in der Kontaktlasche öffnen.
- Dokument per Drag-and-Drop in das Feld 'Anhang' ziehen. Alternativ kann das Dokument über 'Datei hochladen' importiert werden.
- Es können auch mehrere Dokumente hinzugefügt werden.